Premium Partner von

Remeha electa 300

Produziere Deinen eigenen Strom!

Berechne hier, wie viel Strom Du mit einer Brennstoffzellenheizung produzieren kannst.


Deine Einsparung

Durch den Einsatz einer Brennstoffzellenheizung kannst Du jährlich ca.

deines gesamten Strombedarfes selbst produzieren. Erfahre, wie Du staatliche Fördermittel von bis zu 15.050 € erhalten kannst.

Mehr erfahren

technische daten

Die Remeha eLecta 300 besitzt eine Polymer-Elektrolyt-Membran-Brennstoffzelle.

Die elektrische Leistung bei Remeha eLecta 300 ist 750 W.

Die thermische Leistung bei Remeha eLecta 300 ist ca. 1.100 W. Zu bemerken ist, dass die thermische Leistung in Abhängigkeit des elektrischen Wirkungsgrades
und der Rücklauftemperatur variiert. Dieser Leistungswert ist bei 30 °C Rücklauftemperatur.

Der elektrische Wirkungsgrad bei Remeha eLecta 300 ist 38 Prozent.

Der termische Wirkungsgrad bei Remeha eLecta 300 ist 54 Prozent.

Der Gesamtwirkungsgrad bei Remeha eLecta 300 ist bis zu 92 Prozent.

Die Remeha eLecta 300 hat einen 300 l Pufferspeicher. 

Der Inhalt des Schichtenladespeichers bei Remeha eLecta 300 betrifft 75 Liter. Die Anlage kann 28 Liter warmes Wasser pro Minute erzeugen.

Remeha eLecta 300 hat ein Energieeffizienzlabel für das Heizen: A+++ und ein für die Trinkwassererwärmung: A+.

Die Remeha eLecta 300 Anlage hat insgesamt folgende Maße (BxHxT) 1500 x 1810 x 1070 mm.

Deine staatliche Fördermittel
für remeha electa 300:

0
Grundbetrag
0
Leistungsabhängiger Anteil*
0
Fördersumme
Remeha_electa_mit_Mann

IN 6 SCHRITTEN ZUR NEUEN HEIZUNG

1. Heizungs-Check

Prüfe zuerst hier online, ob eine Brennstoffzellenheizung bei Dir technisch möglich und wirtschaftlich sinnvoll ist.

2. Expertengespräch

Einer unserer Experten bespricht mit Dir telefonisch sämtliche Voraussetzungen für einen reibungslosen Ablauf.

3. Vor-Ort-Termin

Bei einem Vor-Ort-Termin prüft einer unserer Fachleute die baulichen und technischen Voraussetzungen für die Montage einer Brennstoffzellenheizung und hilft Dir bei der Beantragung der staatlichen Fördermittel und Finanzierung.

4. Vertrag

Erst nach erfolgreicher Zusage Deiner staatlichen Fördermittel wird Dein Vertrag verbindlich.

5. Montage-Wunsch-Termin

Je nach vereinbartem Wunschtermin liefern wir pünktlich die Anlage, installieren sie fachgerecht und nehmen sie gemeinsam mit Dir in Betrieb. Nach der Installation entsorgen unsere Fachleute Deine alte Heizungsanlage.

6. Wartung/Betreuung

Selbstverständlich stehen wir Dir auch nach der Installation für sämtliche Fragen rund um Deine neue Heizungsanlage zur Verfügung und bieten Dir den Abschluss eines Wartungsvertrags an.

Erfahre hier ob eine Brennstoffzellenheizung zu Dir passt...

 …und wie Du bis zu 1 Tonne CO₂, bis zu 1.200 € Stromkosten sparst und unabhängiger von steigenden Stromkosten werden kannst! Vereinbare jetzt ein kostenloses unverbindliches Beratungsgespräch mit einem unserer Experten.

Facebook
YouTube
Instagram

Beratung

Zu welchem Thema möchtest Du beraten werden?