Premium Partner von
Zurück

Brennstoffzellenheizung – wichtige Energiespartipps für Dich

Es gibt viele Möglichkeiten neben der verbesserten Technik – wie ein der Einsatz eines Brennstoffzellenheizgerätes – Energieverbräuche zu senken.

Dazu zählt:

  • Der Hydraulische Abgleich des Heizsystems: spart durch die Optimierung des des Heizwasserflusses für jeden einzelnen Heizkörper Energiekosten. Dazu wird die Menge an Heizungswasser je Heizkörper einreguliert, er bekommt genau die Menge an Heizungswasser die notwendig ist, um die gewünschte Wärme für den jeweiligen Raum zu erzeugen. Nicht mehr, aber auch nicht weniger. Das wird bei einem Auftrag an die Next4Home selbstverständlich mit gemacht.
  • Einsatz effizienter Heizungspumpen, das ist für uns selbstverständlich
  • Der Einsatz von moderenen, selbstlernenden Zikulationspumpen für das Warmwasser. Solltest Du eine Zirkulationsleitung haben, so wird eine solche Pumpe selbstverständlich durch die Next4Home Experten eingebaut. Sie lernt, wann Du Warmwasser benötigst und wird das Warmwasser nur in den Zeiträumen zirkulieren lassen, in denen Du üblicherweise Warmwasser verbrauchst.
  • Du kannst auch mit der Begrenzung der Raumtemperatur auf 20-21 Grad zum Energiesparen beitragen. 1 Grad Erhöhung der Raumtemperatur bedeutet Laut Experten eine Energieverteuerung von ca. 6 Prozent. Heize also wenig genutzte Räume voll, oder möchtest Du 25 Grad Raumtemperatur dauerhaft haben, so erhöhen sich Deine Heizkosten erheblich, bei 21 Grad Normal-Solltemperatur und 25 Grad-Ist erhöhen sich die Kosten um ca. 24 Prozent.

NEXT4HOME – DEIN EXPERTE FÜR BRENNSTOFFZELLENHEIZUNGEN

Vor dem Einbau einer Brennstoffzellenheizung solltest Du eine ausführliche Beratung in Anspruch nehmen, da die Wahl der richtigen Heizanlage vom benötigten Energieverbrauch abhängt. Als Marktführer erklären wir Dir gerne in einem kostenlosen Beratungsgespräch, wie die Zelle als Energiequelle der Zukunft funktioniert. Wir beraten Dich, gehen auf individuelle Bedürfnisse ein und erklären Dir die ideale Heiztechnik für Dein Haus.

Erfahre hier in 3 Minuten, wie Du unabhängiger von steigenden Stromkosten wirst, bis zu 1.200 € Stromkosten, bis zu 1 Tonne CO2 sparen kannst und Fördermittel bis zu 11.200 € erhältst. Vereinbare jetzt ein kostenloses unverbindliches Beratungsgespräch mit einem unserer Experten.

Zurück

Das könnte Dich auch interessieren:

Facebook
YouTube
Instagram

Beratung

Zu welchem Thema möchtest Du beraten werden?