Premium Partner von
Zurück

Was sind die Vorteile einer Brennstoffzellenheizung?

Der wesentliche Vorteil ist, dass Strom und Wärme mit einem System erzeugt werden.
Gegenüber der klassischen Trennung von Strom- und Wärmeproduktion mit unterschiedlichen, nicht so hohen Wirkungsgraden hat ein Brennstoffzellensystem eine sehr hohen Gesamtwirkungsgrad, beispielsweise bei einem Viessmann Vitovalor – System, von > 90% . Zum Vergleich Konventionelle Kraftwerke haben bei der Stromproduktion einen Wirkungsgrad von ca. 40% und alte Heizkessel haben teilweise nur 60-70% Wirkungsgrad (das heißt: 40 bzw. nur 60-70% der eingesetzten Energie werden als nutzbare Energie zur Verfügung gestellt, der Rest „verpufft“) Darauf bezogen hat ein modernes Brennstoffzellensystem eine sehr hohe Energieausnutzung. Hinzu kommt, das geringe Geräuschniveau. Ebenfalls ist die Brennstoffzelle als KWK System sehr wartungsarm, kein Ölwechsel, Zündkerzenwechsel usw.  Ein weiterer Vorteil ist die Steuerung der gesamten Anlage per App. Das Gesamtsystem kann jederzeit von jedem Ort aus überwacht und gesteuert werden.

Ein wesentlicher Vorteil der Brennstoffzelle z.B. gegenüber Fotovoltaik-Anlage ist es, dass die Brennstoffzelle nahezu (bis auf kurze Regenerationsphasen) 24 Stunden am Tag Strom erzeugt und nicht vom Tageslicht und Sonneneinstrahlung abhängig ist. Wenn ein Elektroauto im Haushalt vorhanden ist und dieses z.B. bei Berufstätigen nur nachts Zuhause an das Netz angeschlossen werden kann, wird dieses auch nachts mit aufgeladen und die komplette Stromenergie der Brennstoffzelle wird zu 100% im eigenen Haushalt genutzt , was der wirtschaftlichste Einsatzfall der Brennstoffzelle ist. Durch die Stromproduktion im eigenen Haus  – bis zu 24 Stunden am Tag – wird man somit unabhängiger von der allgemeinen Strompreisentwicklung, die in der Vergangenheit zu immer höheren Strompreisen geführt hat.

Hinzu kommt, dass durch die eigene Stromerzeugung in der Brennstoffzelle ca. 1 to CO² pro Jahr eingespart wird. Die gerade eingeführten CO2 Preise werden in den nächsten Jahre steigen, ebenso werden die Strompreise aller Voraussicht nach auch weiter steigen, eine Entwicklung ist kaum prognostizierbar. Die Sicherheit bei eigener Produktion von Strom , dem wertvollsten Energieträger, ist durch den Einsatz einer Brennstoffzellenheizung gewährleistet- so wirst Du unabhängig. Zudem ist sie wirtschaftlich attraktiv; der Einsatz einer Brennstoffzellenheizung kann eine Gesamtersparnis bei den Energiekosten von bis zu 1.044,-€ pro Jahr bedeuten. (*Bei 2,31 Cent Stromentstehungskosten (Quelle Viessmann) für den selbst erzeugten Strom ist die Einsparung zu dem herkömmlichen durchschnittlichen Strompreis von 31ct)

Wir meinen: Die Brennstoffzellenheizung ist eine ausgereifte Technologie, die wirtschaftlich Wärme und Strom erzeugt und dabei einen Beitrag zur Klimawende leistet, weil CO2 eingespart wird.

NEXT4HOME – DEIN EXPERTE FÜR BRENNSTOFFZELLENHEIZUNGEN

Du siehst also: Eine Brennstoffzellenheizung bietet zahlreiche Vorteile und gehört damit zu den zukunftsweisenden Energielösungen auf dem Weg zur Energiewende. Dennoch ist eine ausführliche Beratung inklusive Wirtschaftlichkeitsprüfung unabdingbar. Dadurch können wir im Individualfall ermitteln, ob sich ein Brennstoffzellenheizgerät auch für Dich lohnt, denn das ist abhängig von der Nutzung und Auslastung im Verhältnis zur Größe des Hauses. Lass Dich von uns transparent und umfassend beraten. Wir sind für Dich da!

Erfahre hier in 3 Minuten, wie Du unabhängiger von steigenden Stromkosten wirst, bis zu 1.800 € Stromkosten, bis zu 1 Tonne CO2 sparen kannst und Fördermittel bis zu 11.200 € erhältst. Vereinbare jetzt ein kostenloses unverbindliches Beratungsgespräch mit einem unserer Experten.

Zurück

Das könnte Dich auch interessieren:

Facebook
YouTube
Instagram

Beratung

Zu welchem Thema möchtest Du beraten werden?