Aktuell kostet die Kilowattstunde (kWh) Strom in Deutschland etwa 30 Cent. Strom aus einer PV-Anlage kann mittlerweile für 8-12 Cent pro kWh erzeugt werden. Das bedeutet, Du sparst mit jeder verbrauchten Kilowattstunde 18-22 Cent.
Bei Installation einer Photovoltaikanlage sinkst Du jährlichen Stromkosten somit erheblich. Kombiniert man die Anlage mit einem Stromspeicher, erhöht sich Deine Ersparnis zusätzlich. Mit einem zusätzlichen Stromspeicher kannst Du Deinen eigenen Solarstrom, wenn die Sonne nicht scheint, nutzen und reduzieren somit die aus dem Netz bezogene Strommenge weiter.
Brennstoffzellenheizung als Alternative?
Wusstest Du, dass eine Brennstoffzellenheizung gleichzeitig Strom & Wärme produziert?
Prüfe hier, ob eine Brennstoffzellenheizung besser zu Dir passt und, wie Du unabhängiger von steigenden Stromkosten wirst, bis zu 1.200 € Stromkosten, bis zu 1 Tonne CO2 sparen kannst und Fördermittel bis zu 11.200 € erhältst.