Premium Partner von
Zurück

Wie funktioniert die Stromerzeugung bei Photovoltaikanlagen?

Fällt das Sonnenlicht auf die – beispielsweise – Siliziumscheibe, werden Elektronen angeregt und freigesetzt. Die Zellen sind so konstruiert, dass sie ähnlich wie eine Batterie funktionieren, wird ein Verbraucher (wie Batteriespeicher, Haushaltsgerät, Stromnetz allgemein) angeschlossen fließt der Strom.

Das funktioniert auch bei geringen Lichtstärken, es scheint nur wenig die Sonne, es ist schlechtes Wetter, bewölkt etc. Jedoch ist die Stromerzeugung immer in der Leistung abhängig von der einfallenden Lichtstärke. Heißt: Je höher die Sonneneinstrahlung ist desto mehr Solarstrom wird produziert.

Brennstoffzellenheizung als Alternative?

Wusstest Du, dass eine Brennstoffzellenheizung gleichzeitig Strom & Wärme produziert?
Prüfe hier, ob eine Brennstoffzellenheizung besser zu Dir passt und, wie Du unabhängiger von steigenden Stromkosten wirst, bis zu 1.200 € Stromkosten, bis zu 1 Tonne CO2 sparen kannst und Fördermittel bis zu 11.200 € erhältst.

Zurück

Das könnte Dich auch interessieren:

Facebook
YouTube
Instagram

Beratung

Zu welchem Thema möchtest Du beraten werden?