Strom ist immer ein Thema, bei dem an Sicherheit gedacht werden muss. Deswegen ist klar: eine Photovoltaikanlage sollte immer durch einen Fachmann installiert werden. Strom ist auch bei Photovoltaik eine Gefahrenquelle. Es ist darauf zu achten das alle Teile der Anlage auch für spätere Dacharbeiten etc. berührungssicher verbaut sind. Im Betrieb der Anlage sind verschiedenste Schutzeinrichtungen vorzusehen. Es seien hier exemplarisch Lasttrennschalter, Sicherungsautomaten, Leistungsschalter, Blitz- sowie Überspannungsschutz genannt. Das sind alles technische Bauteile, die der installierende Fachbetrieb ordnungsgemäß installieren wird und auch muss. So kann von der Anlage auch keine Gefahr für die Bewohner ausgehen.
Berechne hier,...
..wie viel Strom Du mit einer Brennstoffzellenheizung produzieren kannst.
Deine Einsparung
Durch den Einsatz einer Brennstoffzellenheizung kannst Du jährlich ca.
Deines gesamten Strombedarfes selbst produzieren. Prüfe, ob eine Brennstoffzellenheizung zu Dir passt.
Jetzt prüfenBerechne hier,...
..wie viel Strom Du mit einer Brennstoffzellenheizung produzieren kannst.
Unsere Empfehlung
Durch den Einsatz einer Brennstoffzellenheizung kannst Du jährlich ca.
deines gesamten Strombedarfes selbst produzieren.
Staatliche Fördersumme bis zu:
Dies ist nur eine Orientierungshilfe, bitte vereinbare einen Termin, um die beste Lösung für Dein Zuhause zu finden.
Mehr erfahrenBrennstoffzellenheizung als Alternative?
Wusstest Du, dass eine Brennstoffzellenheizung gleichzeitig Strom & Wärme produziert?
Prüfe hier, ob eine Brennstoffzellenheizung besser zu Dir passt und, wie Du unabhängiger von steigenden Stromkosten wirst, bis zu 1.200 € Stromkosten, bis zu 1 Tonne CO2 sparen kannst und Fördermittel bis zu 11.200 € erhältst.