Die Stromproduktion eines Brennstoffzellen Heizsystems hängt zunächst von der Betriebsart ab. Bei der Viessmann Vitovalor ist dafür der Enegiemanager verantwortlich. Er reagiert auf Dein Verbrauchsverhalten und auf Deine Bedürfnisse. Bedeutet: Die Heizung, das Brennwertgerät der Brennstoffzellenheizung wird erst dann eingeschaltet wenn es sich lohnt – Erdgas wird erst eingesetzt wenn ausreichend lange Laufzeiten und damit eine entsprechende Stromproduktion wahrscheinlich und zu erwarten ist. So hängt die Produktion des Stroms im Sommer stark von der Wärmeabnahme des individuellen Gesamtsystems ab, wenn keine Wärme abgenommen wird, schaltet die Brennstoffzelle automatisch ab. Dabei ist im Sommer gerade auch die Abnahme von Warmwasser entscheidend. Eine genau Bezifferung der produzierten Menge ist pauschal vorab nicht möglich.
Wichtig ist: Es wird ohne Abnahme von Wärme oder Warmwasser kein Gas verbraucht.
NEXT4HOME – DEIN EXPERTE FÜR BRENNSTOFFZELLENHEIZUNGEN
Vor dem Einbau einer Brennstoffzellenheizung solltest Du eine ausführliche Beratung in Anspruch nehmen, da die Wahl der richtigen Heizanlage vom benötigten Energieverbrauch abhängt. Als Marktführer erklären wir Dir gerne in einem kostenlosen Beratungsgespräch, wie die Zelle als Energiequelle der Zukunft funktioniert. Wir beraten Dich, gehen auf individuelle Bedürfnisse ein und erklären Dir die ideale Heiztechnik für Dein Haus.
Erfahre hier in 3 Minuten, wie Du unabhängiger von steigenden Stromkosten wirst, bis zu 1.200 € Stromkosten, bis zu 1 Tonne CO2 sparen kannst und Fördermittel bis zu 11.200 € erhältst. Vereinbare jetzt ein kostenloses unverbindliches Beratungsgespräch mit einem unserer Experten.