Sollte die Wärmepumpe ausfallen, so wird durch die Regelung direkt angezeigt. Es gibt auch Systeme im Markt die online aufgeschaltet werden können und so eine Störmeldung an an den betreuenden Installateur versenden. Dies setzt gleichwohl voraus, dass das System durch den Kunden online freigegeben ist. Ist dies der Fall, so meldet sich der Kundendienst des Installateurs bei dem Kunden um alles Weitere abzustimmen.
Brennstoffzellenheizung als Alternative?
Wusstest Du, dass eine Brennstoffzellenheizung gleichzeitig Wärme & Strom produziert?
Prüfe hier, ob eine Brennstoffzellenheizung besser zu Dir passt und, wie Du unabhängiger von steigenden Stromkosten wirst, bis zu 1.200 € Stromkosten, bis zu 1 Tonne CO2 sparen kannst und Fördermittel bis zu 11.200 € erhältst.